Osterspaziergang in Marburg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZY3ZK526Y5Z5HYGKBB6XYYEEAA.jpg)
Nach einer coronabedingten Pause soll am Ostermontag wieder ein Osterspaziergang stattfinden.
© Quelle: Thorsten Richter
Marburg. Unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten“ fordert das Bündnis besonders die Unterzeichnung des völkerrechtlich verbindlichen UN-Atomwaffen-Verbotsvertrages durch die Bundesregierung, einen sofortigen Stopp von Rüstungsexporten sowie Rüstungskonversion statt Rüstungsproduktion.
Weiterhin wenden sich die veranstaltenden Organisationen gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr und die geplante Anschaffung von Kampfdrohnen und Kampfbombern und setzen sich für eine vollständige Zivilisierung der Sicherheitspolitik, für einen entschiedenen Kampf gegen Umweltzerstörung und die Klimakatastrophe und für internationale Kooperation bei der Bewältigung der Corona-Pandemie ein.
Der Osterspaziergang beginnt am Ostermontag (5. April) um 11 Uhr mit einer Kundgebung am Deserteursdenkmal in der Frankfurter Straße und endet nach dem Weg durch die Stadt mit einer Abschlusskundgebung am Jägerdenkmal/Gedenkinstallation im Schülerpark.