Gesetzeslage soll Tiertransporte reduzieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P5CGIZ6H37A5NB3A7HFP2NWO5I.jpg)
Landwirt Felix Hoffarth aus Lohra mit seiner Angus-Rinderherde.
© Quelle: Gianfranco Fain
Marburg. In begrenzter Zahl dürfen Tiere nun über mobile Schlachtanhänger noch im Haltungsbetrieb getötet werden. Die heimische Landwirtfamilie Hoffarth aus Lohra sieht die neue Regelung als Schritt in die richtige Richtung. Das Verfahren bedeutet jedoch einen höheren organisatorischen Aufwand für Rinderhalter, sei in der Praxis noch nicht umsetzbar.
- Lesen Sie den ausführlichen Bericht: Landwirte sehen Nachholbedarf beim mobilen Schlachten (Der Artikel ist nach Anmeldung für Abonnenten kostenfrei)