Vor dem Erwin-Piscator-Haus versammelten sich viele Frauen und Unterstützer, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen – viele trugen die Farbe Orange als sichtbares Zeichen für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Auch Marburg war gestern zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ orange angehaucht – zumindest auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses. Dort fand eine zentrale Veranstaltung von verschiedenen Institutionen und Organisationen statt, die eine klare Haltung gegen Gewalt gegen Frauen haben. Das Gebäude war orange angestrahlt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trugen die Farbe Orange.
Marburg.Die Farbe Orange steht für eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen – weltweit. Auch Marburg war gestern zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ orange angehaucht – zumindest auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator-Hauses. Dort fand eine zentrale Kundgebung von verschiedenen Institutionen und Organisationen statt, die eine klare Haltung gegen Gewalt gegen Frauen haben. Das Gebäude war orange angestrahlt, die Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer waren zu einem großen Teil mit orangefarbenen Westen bekleidet, trugen einen orangefarbenen Mundschutz und es gab orangefarbene Regenschirme. Somit wurde auch ein sichtbares Zeichen gesetzt. Denn die Farbe symbolisiert eine bessere, hellere Zukunft und die Hoffnung auf ein gewaltfreies Leben.