So kommen Sie schnell an einen Facharzttermin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZKLEHU73BZDZBG2PTX6C4FVOGU.jpg)
Wenig sitzen, zügig drankommen: Die meisten Patienten in Deutschland sind nicht der Meinung, dass sie beim Arzt zu lange warten müssen.
© Quelle: Daniel Karmann/dpa
Marburg. Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn Sie dringend einen Termin beim Facharzt brauchen. Das geht meist ohne Termin. Ihr Hausarzt kann Überweisungen zu Fachärzten ausstellen und mit etwas Glück dafür sorgen, dass Sie schnell einen Termin bekommen.
Über die Kassenärztliche Vereinigung Hessen können Sie über die Terminservicestelle ebenfalls einen Facharzttermin ausmachen. Sie ist dazu verpflichtet, innerhalb von vier Wochen einen Termin zu organisieren. Dafür benötigen Sie eine Überweisung des Hausarztes, auf der die Dringlichkeit der Behandlung vermerkt ist.
Sie erhalten von der Servicestelle einen Termin bei demjenigen Facharzt, der in dem entsprechenden Zeitraum einen Termin frei hat. Wünsche zur Arztwahl nimmt die Kassenärztliche Vereinigung nicht an. Das heißt, dass Sie zur Not längere Anfahrtszeiten in Kauf nehmen müssen.
Facharzttermine bei Frauen-, Augen- und Zahnärzten sind von dieser Regelung jedoch ausgenommen.