Die milde Witterung macht es möglich: Weißstörche finden auch während der Wintermonate rund um Marburg genügend Futter. Den Zug in den Süden ersparen sich immer mehr Vögel, oder sie kommen früher zurück als noch vor Jahren. Diese beiden Störche flogen Mitte Januar durch das Ohmrückhaltebecken.
Womöglich war es die Erfahrung aus vergangenen milden Wintern, die Weißstörche dazu bewog, hierzubleiben beziehungsweise früher zurückzukommen, als es noch vor Jahren die Regel war. Tatsächlich sind im Marburger Land bereits einige der Vögel unterwegs.
Marburg.Gewöhnlich ziehen Weißstörche im August oder September ab, spätestens im Oktober. Aber: "Das war einmal", weiß Winfried Kräling, Storchenbeauftragter des Nabu-Kreisverbandes Marburg-Biedenkopf und der Vogelwarte Frankfurt für den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Es komme immer häufiger vor, dass Störche sehr spät gen Süden fliegen oder sogar hier überwintern, weiß der Fachmann.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.