Tipps und Hilfsangebote

Mediensucht bei Kindern: Hier gibt es Hilfe

Ein Kind spielt auf einem Laptop das Open-World-Computerspiel Minecraft. Was können Eltern tun, wenn ihre Kinder eine Mediensucht entwickeln?

Ein Kind spielt auf einem Laptop das Open-World-Computerspiel Minecraft. Was können Eltern tun, wenn ihre Kinder eine Mediensucht entwickeln?

Marburg. Bei einem problematischen Medienkonsum gibt es mittlerweile zahlreiche Hilfsangebote.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wichtig ist, dass Eltern diese Schwierigkeiten gemeinsam mit den Kindern angehen. Die erste Anlaufstelle ist daher oft der Haus- beziehungsweise der Kinderarzt des Kindes. „Als Eltern sollte man in jedem Fall auf sein Bauchgefühl hören“, rät Sebastian Reinhard vom Marburger Projekt „Go Onlife“. Habe man das Gefühl, dass das Kind oder der Jugendliche seinen Medienkonsum nicht mehr unter Kontrolle habe, sollte man sich in jedem Fall beraten lassen. „Wir nehmen alle Anfragen erst mal ernst und schauen dann, wie ernst es tatsächlich ist“, erklärt Reinhard.

Das im Jahr 2009 initiierte Projekt „Go Onlife“ der Sucht- und Drogenberatung Marburg informiert, berät und bietet Prävention an. In vertraulichen und kostenlosen Beratungsgesprächen sowie durch spezielle Angebote wird dort betroffenen Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen und Angehörigen Betroffener fachlich qualifizierte Hilfe und Unterstützung angeboten. Weitere Infos dazu gibt es hier.

Auch eine Online-Anlaufstelle hilft von Mediensucht betroffenen Kindern und deren Eltern. Auf der Seite computersuchthilfe.info findet sich ein umfangreicher Selbsttest zum Nutzungsverhalten von Kindern. So gewinnt sowohl das Kind eine erste Einschätzung darüber, ob sich sein Medienkonsum im normalen, risikohaften oder pathologischen Bereich befinden könnte, wie auch die Eltern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Schnelle Hilfe gibt es auch bei diesen Beratungsstellen:

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken