Lkw Treffen

Zweiter Konvoi für Kinder geht an den Start

Mehr als 100 weihnachtlich geschmückte Lastwagen rollten letzten Dezember durch den Landkreis. Am Samstag ist es wieder soweit.

Mehr als 100 weihnachtlich geschmückte Lastwagen rollten letzten Dezember durch den Landkreis. Am Samstag ist es wieder soweit.

Marburg. Wie auch im vergangenen Jahr findet am kommenden Wochenende das Marburger Lkw-Treffen statt, wenn auch unter Auflagen. Veranstalter Ralf Kalabis-Schick freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche Spenden. "Der Erlös der Veranstaltung geht an die Peter-Maffay-Stiftung, die sich gegen Misshandlung von Kindern einsetzt und Betroffenen hilft", sagt Kalabis-Schick. Das Lkw-Treffen ist für den Veranstalter wichtig, weil es die Gesichter hinter den großen Lkw beleuchte. "Wir möchten damit zeigen, dass es beispielsweise viele Familienväter sind, die als Lastkraftwagenfahrer arbeiten, aber der Fokus der Veranstaltung liegt ganz klar auf den Kindern und darauf, möglichst viele Spenden zu sammeln", versichert er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Programm am Freitag

Freitags ab 12 Uhr ist der Messeplatz Marburg für alle geöffnet. Dort treffen sich die Lkw-Fahrer, um ihre Fahrzeuge weihnachtlich mit allerlei Lichterketten und Weihnachtsdekoration zu schmücken. Ab 20 Uhr gibt es ein Konzert der Bobtown Cats, bevor der Abend ausklingt.

Das größte Highlight am Samstag soll jedoch der Weihnachtskonvoi für die Kinder werden. Die geschmückten Lkw fahren ab 17 Uhr in Kolonne durch den Landkreis.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Route

  1. Messeplatz Marburg
  2. Cölbe
  3. Göttingen
  4. Wetter
  5. Goßfelden
  6. Sterzhausen
  7. Michelbach
  8. Wehrshausen
  9. Neuhöfe
  10. Südspange
  11. Messeplatz Marburg

„In den vergangenen Jahren sind die Menschen auch immer zum Beispiel in Lichterketten eingewickelt an die Straße gekommen, um den Konvoi anzuschauen“, erinnert sich der Veranstalter, „Ich fände es toll, wenn wir es dieses Jahr hinbekämen, einen hell leuchtenden Pfad durch den Landkreis zu ziehen.“

Das Programm am Samstag

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Kinder. „Wir haben hier ein Karussell aufgebaut, es gibt Essen und Getränke, außerdem munkelt man, dass Tabaluga höchstpersönlich vor Ort sein wird“, sagt Ralf Kalabis-Schick. Die Kolonne am frühen Abend soll circa 20 Minuten lang sein. Die gesamte Fahrt dauert ungefähr drei Stunden. „So gegen 20 Uhr sind wir dann wieder am Messeplatz“, versichert er. Dort werden dann fünf Weihnachtslieder gemeinsam gesungen. Zum Abschluss des Abends gibt es dann um 20.30 Uhr ein Konzert der Coverband „Glassbowstones“.

Die gesamte Veranstaltung steht unter der 2G-plus-Regel, das heißt genesen oder geimpft und zusätzlich getestet. „Wir haben hier vor Ort ein Testcenter, da können sich die Menschen gerne vorab testen lassen, das Ergebnis ist ja nach einer Viertelstunde dann da“, sagt Kalabis-Schick zuversichtlich. Damit möchte er sicherstellen, dass sich an die vorgegebenen Regeln gehalten und niemand gefährdet wird. „Also lasst uns die Kinderaugen wieder zum Leuchten und Strahlen bringen und lasst uns gemeinsam diesen Abend zu einem unvergesslichen machen“, sagt er.

Hier geht's zu den Bildern aus dem vergangenen Jahr

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mehr zum Thema

Lesen Sie den Artikel zum Weihnachtskonvoi 2020 hier:

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken