Mitmachaktion

Gesucht waren die schönsten Weihnachtsbäume

Der Weihnachtsbaum von Norbert Genth (links) ist eine künstliche Tanne, die mit echten Zweigen verdichtet wurde. Der Baum von Britta Herbener und ihrer Familie leuchtet in Rottönen.

Der Weihnachtsbaum von Norbert Genth (links) ist eine künstliche Tanne, die mit echten Zweigen verdichtet wurde. Der Baum von Britta Herbener und ihrer Familie leuchtet in Rottönen.

Marburg. Etwa 1,70 Meter groß, gut gebaut und ohne Eigengeruch: Darauf stehen die Deutschen an Weihnachten. Der Weihnachtsbaum in Deutschland ist in den meisten Häusern und Wohnungen eine Nordmanntanne. Gut 80 Prozent der Käufer haben sich laut einer aktuellen Umfrage in diesem Jahr für solch einen Weihnachtsbaum entschieden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die meisten Leserinnen und Leser der OP, die sich an unserer Mitmachaktion in der Weihnachtswoche beteiligten, hatten eine echte Tanne geschmückt. Norbert Genth allerdings schickte uns ein Foto eines „Zwitterbaumes“, wie er ihn beschrieb: „Meine Frau baut den Kunststoffbaum mit Zweigen aus verschiedenen Tannen auf. So entsteht diese akkurate Form. Anschließend lässt sie ihrer Fantasie beim Schmücken freien Lauf.“ Insgesamt drei Tage habe seine Frau mit Aufbau und Schmücken verbracht.

Marcus Klehm sendete ein Foto eines Glücksbäumchens ein mit den Worten: „Haben wir gekauft, um was Gutes zu tun, und siehe da, haben direkt was Gutes zurückbekommen – eine neue Wohnung.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Den außergewöhnlichsten Baum hat Christel Schwartz eingeschickt: Er verzichtet komplett auf Tannengrün und besteht aus Draht und Metall. Geschmückt hat sie ihn mit Lichterkette, Kugeln und Deko in Rot und Gold.

Rot und Gold waren übrigens die dominierenden Farben bei den eingesandten festlich geschmückten Weihnachtsbaumkreationen. Auch Isabell Baumann hat den Weihnachtsbaum mit ihrer Familie in diesen Farben dekoriert – genauso wie Isabell Kempf, Jana Vogel und Julia Helfenbein.

Unter allen Einsendungen wurden zwei Gutscheine über jeweils 20 Euro des Café Noll in Kirchhain verlost. Gewonnen haben Britta Herbener aus Marburg und Jennifer Schaub aus Stadtallendorf. Der Gewinn wird zugesandt.

OP

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken