Die unabhängige Beschwerdestelle für Psychiatrie gibt es seit zwei Jahren. Sie ist Anlaufstelle für Menschen, die Probleme mit ihren behandelnden Ärzten, Betreuern oder auch Mitbewohnern haben.
Marburg.Speziell für psychisch kranke Menschen wurde vor zwei Jahren die unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie eingerichtet. Sie hilft Menschen aus dem gesamten Landkreis bei den unterschiedlichsten Beschwerdegründen. Diese können beispielsweise eine mangelhafte Ausstattung in stationären Wohnformen oder Rehakliniken sein, ungerechtfertigt durchgeführte Zwangsmaßnahmen oder Konflikte mit Mitbewohnern sowie dem Personal. Ebenso können sich Betroffene an die Beschwerdestelle wenden, wenn sie sich unverstanden von ihren behandelnden Ärzten sowie Therapeuten fühlen oder der gesetzliche Betreuer nicht aktiv genug ist. „Sehr oft ist die Kommunikation zwischen den Parteien sehr eingefahren, manchmal gar nicht mehr möglich“, beschreibt Detlev Detering einen der häufigsten Gründe, warum sich Menschen melden. Er ist eines von zehn Mitgliedern der ehrenamtlichen Beschwerdestelle des Landkreises. Alle haben Bezug zu der Thematik, sind beispielsweise Angehörige psychisch Kranker, selbst Betroffene oder waren beziehungsweise sind beruflich im psychiatrischen System tätig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.