Inzidenz liegt bei 257,8
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GVR2FSYCDWHISKSJWVEPJLUTRE.jpg)
In einer Nierenschale liegen mit Impfstoff aufgezogene Spritzen.
© Quelle: Nadine Weigel
Marburg. Die Inzidenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt mit Stand von Montag (10. Januar) bei 257,8. Eine Woche zuvor (3. Januar) hatte sie noch 122,0 betragen, bereits bis Freitag (7. Januar) war sie auf 189,9 angestiegen.
Inklusive der 25 Neuinfektionen liegen die aktiven Fälle landkreisweit laut Pressestelle bei 1203 infizierten Menschen. Davon werden elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt - zwei mehr als am Sonntag. Sechs Personen liegen weiter auf der Intensivstation. Die durch das Robert-Koch-Institut (RKI) ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,2 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt weiterhin 309.
Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 16.565. Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um 116 auf 15.053 erhöht.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen steigt ebenfalls weiter an. Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen kletterte nach Angaben des RKI am Montag auf 376,9 nach 363,1 am Sonntag. Binnen eines Tages wurden hessenweit weitere 1924 Ansteckungen und zwei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus registriert.
Seit diesem Montag zählt Offenbach mit einem Wert von 537,8 zu den sogenannten Corona-Hotspots in Hessen. Sobald die Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegt, greifen vor Ort zusätzliche Regelungen vom nächsten Tag an. Unter die Hotspot-Regelung fallen derzeit vier weitere Kommunen in Hessen: Frankfurt mit einer Inzidenz von 653,4, Darmstadt (527,1), Wiesbaden (478,4) und der Kreis Fulda (381,1).
Der Hochtaunuskreis und der Landkreis Offenbach werden nach Angaben des Sozialministeriums ab Dienstag als "Hotspot" mit strengeren Corona-Maßnahmen eingestuft. Eine Inzidenz von über 350 hatten am Montag auch der Landkreis Darmstadt-Dieburg, der Wetteraukreis und Kassel.
Impfungen
Seit dem 1. Oktober 2021 wurden nach Angaben des Landkreises insgesamt 40.066 Impfungen gegen das Corona-Virus durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes durchgeführt. Davon entfallen 5.745 auf Erstimpfungen, 3.977 auf Zweitimpfungen und 30.344 auf Auffrischungsimpfungen.
Eine Übersicht über die geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet sich auf der Homepage des Kreises auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote
OP