Auszeichnung

IHK gratuliert 243 Spitzen-Azubis zu Topleistungen

Einer der Top-Azubis aus dem Landkreis: Manuel Greim von Flashlight Veranstaltungstechnik.

Einer der Top-Azubis aus dem Landkreis: Manuel Greim von Flashlight Veranstaltungstechnik.

Marburg. Die IHK Kassel-Marburg überträgt heute Abend ab 18 Uhr die Auszeichnung der Top-Absolventen der Sommerprüfungen live aus ihrem Sitzungssaal in Kassel. Interessierte können unter dem Link www.ihk-kassel.de/bestenehrung virtuell an der Veranstaltung teilnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit diesem digitalen Festakt ehrt die IHK 243 Auszubildende aus 46 Berufen, die ihre Sommer-Abschlussprüfungen im Kammerbezirk mit der Note „sehr gut“ bestanden haben. An den Prüfungen nahmen 3 380 Azubis aus kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen teil. Im Vorfeld der Veranstaltung hat die IHK den Besten ein Feierpaket zukommen lassen, das Popcorn, Saatgutkonfetti und eine Bio-Zitronen­limonade aus der Region enthält.

Stellvertretend für alle Top-Azubis erhalten Manuel Koch, Elektroniker für Betriebstechnik bei der Fritz Winter Eisengießerei, Hannah Schmidt, Kauffrau im Groß- und Außenhandel bei der Dr. Schumacher GmbH, Annika Neuwirth, Industriekauffrau bei der Bickhardt Bau AG, Ole Petersen, Kaufmann im Gesundheitswesen bei der Techniker Krankenkasse, Luca Kinkel, Fachlagerist bei der Viessmann Shared Service GmbH und Lennart Bachmann, Industriekaufmann bei der Saat- und Erntetechnik GmbH am Standort Kassel als Zeichen der Anerkennung der nordhessischen und Marburger Wirtschaft eine Urkunde sowie einen stilisierten „Himmelsstürmer“.

Herausragende Leistungen

IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan würdigt die Leistungen der Top-Azubis als herausragend. Die Pandemie habe auch 2021 viele Rahmenbedingungen der Ausbildung verändert: „Praktisches Lernen im Betrieb und Theorie-Vermittlung in der Berufsschule sind das Erfolgsrezept der dualen Berufsausbildung. Beides wurde durch Corona und die damit verbundenen Schutzvorkehrungen stark beeinträchtigt.“ Das habe die Prüfungsvorbereitungen erschwert. „Aber unser Topnachwuchs hat sich nicht entmutigen lassen und seine Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen. Sie alle sind nun bestens ausgebildete Fachkräfte und damit Paradebeispiele für unsere hervorragend funktionierende berufliche Bildung, um die wir auf der ganzen Welt beneidet werden“, so der IHK-Präsident.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insbesondere den Ausbildern in den Betrieben und den Lehrern der Berufsschulen dankt der IHK-Präsident für ihre Arbeit, die sie in diesem Jahr unter erneut erschwerten Ausbildungsbedingungen geleistet haben. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, die hohe Qualität der dualen Berufsbildung beizubehalten. „Anerkennung gilt darüber hinaus den über 2 400 ehrenamtlichen Prüfern. Ihr Engagement ist die Basis dafür, dass wir die Fachkräfte der Zukunft für die IHK-Unternehmen prüfen können“, sagt Jordan. „Damit sichern wir eine hohe Qualität und ein solides Fachwissen unseres beruflichen Nachwuchses.“

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes betont, dass die Berufsorientierung künftig noch stärker die duale Ausbildung fokussieren müsse. „Wir brauchen beruflich Qualifizierte. Als IHK sind wir diesbezüglich sehr aktiv. Mit unserer Ausbildungsoffensive ‚Perfect Match #GemeinsamDurchstarten‘, die wir 2020 initiiert haben, bieten wir ein umfangreiches Beratungs- und Informationsprogramm.“ Ziel der IHK sei es, möglichst allen Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchen, ein Angebot unterbreiten zu können. „Perfect Match #GemeinsamDurchstarten“ schlage einerseits eine Brücke zwischen Bewerbern und Betrieben und leiste andererseits Schulabgängern Hilfestellung bei der Berufsorientierung. „In diesem Jahr haben wir zusätzlich die Kampagne ‚Last Call!‘ ins Leben gerufen, die parallel zum Ausbildungsstart weiterhin Jugendliche in Ausbildung bringt“, so Klein-Zirbes.

Die Top-Azubis aus dem Landkreis

  • Nicole Ullmann, Kauffrau für Büromanagement, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
  • Michelle Philippi, Biologielaborantin, CSL Behring
  • Annika Fischer, Biologielaborantin, CSL Behring, Industriekauffrau, Deutsche Angestellten-Akademie
  • Lea-Sophie Pompl, Kauffrau im Einzelhandel, Deichmann SE
  • Alisa Rösser, Kauffrau im Einzelhandel, Deichmann SE
  • Adrian Kurz, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Deutsche Blindenstudiensanstalt
  • Sascha Paffrath, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Dr. Schär Deutschland
  • Philipp Stutschies, Elektroniker für Betriebstechnik, Ferrero OHG
  • Jana Selina Deutsch, Industriekauffrau, Finger Baustoffe
  • Manuel Greim, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Flashlight Veranstaltungstechnik
  • Manuel Koch, Elektroniker für Betriebstechnik, Fritz Winter Eisengießerei
  • Leon Fleischhauer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fritz Winter Eisengießerei
  • David Czerwitzki, Elektroniker für Betriebstechnik, Fritz Winter Eisengießerei
  • Susanne Schüßler, Bauzeichnerin, Magistrat der Universitätsstadt Marburg
  • Tania Sigrid Köbel, Chemielaborantin, Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
  • Christin Geil, Chemielaborantin, Philipps-Universität Marburg
  • Fabian Schneider, Chemielaborant, Philipps-Universität Marburg
  • Luca Antonio Sardone, Chemielaborant, Philipps-Universität Marburg
  • Pascal Becker, Chemielaborant, Philipps-Universität Marburg
  • Patricia Fischer, Tourismuskauffrau, Reisebüro Mundial G. Peil
  • Julia Sohl, Kauffrau im Einzelhandel, Rewe
  • Norman Printz, Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Schütt Handelsgesellschaft
  • Julien Karner, Werkzeugmechaniker, Seidel
  • Sophie Schröder, Biologielaborantin, Siemens Healthcare Diagnostics Products
  • Chantal Czorniczek, Kauffrau für Büromanagement, St. Elisabeth-Verein
  • Caroline Altenheimer, Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Technologie Transfer Marburg in die dritte Welt
  • Tom Niklas Breuer, Kaufmann im Einzelhandel, Tegut
  • Eduard Gaus, Kaufmann im Einzelhandel, Tegut
  • Ramona Trusheim, Kauffrau für Büromanagement, Tierheim Cappel

Von unseren Redakteuren

OP

Mehr aus Marburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken