Richard Lagotka, geschäftsführender Gesellschafter von Knies+Lagotka (rechts), Markus Brunner, Regionalleiter Süd bei Uniti (Mitte), sowie Uniti-Manager Dirk Arne Kuhrt, der einen multimedialen Vortrag zum Thema „E-Fuels for Future“ hielt.
Mitte nächsten Jahres sollen Kraftfahrer im Landkreis an einer der Tankstellen von Knies+Lagotka ein Gemisch aus einem synthetischen Kraftstoff tanken können, der zukunftsweisend sein könnte in der Produktion eines klimaneutralen Kraftstoffs.
Marburg.Das Unternehmen Knies+Lagotka ist eines der bundesweit 30 Unternehmen aus dem Tankstellen- und Wärmemarkt, die sich an der Kampagne „E-Fuels for Future“ beteiligen. „Weil ich davon überzeugt bin“, sagt Richard Lagotka, geschäftsführender Gesellschafter des Marburger Unternehmens. Er möchte den Klimaschutz aktiv mitgestalten mit dem Ziel, 2050 klimaneutrale Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe zu produzieren. Die Tankstellen der Zukunft sind nach Lagotkas Vision Energieparks auf Grünflächen, bestückt mit Photovoltaik-Anlagen, kleinen Windrädern und einer Anlage zur Produktion von Wasserstoff. An den Tanksäulen werde dann klimaneutraler Sprit getankt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.