Grüne, SPD, Klimaliste und Marburger Linke haben ihre Koalitionsvereinbarung unterzeichnet. Als erstes steht kurz vor Weihnachten die Verabschiedung des Haushalts 2022 auf dem Plan.
Marburg.Seit gestern, 17.30 Uhr, hat Marburg eine neue Regierungskoalition. Parteichefin Lena Frewer und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Katharina Rink für die Grünen, Fraktionschef Steffen Rink und Parteivorsitzender Thorsten Büchner für die SPD, Fraktionsvorsitzende Mariele Diehl und Fraktionsmitglied Maik Schöniger für die Klimaliste sowie Fraktionsvorsitzende Renate Bastian und Kreisvorsitzende Inge Sturm für die Marburger Linke unterschrieben die 44-seitige Vereinbarung, mit der sich die Koalitionspartner die sozial-ökologische Klimawende in Marburg auf ihre Fahnen geschrieben haben. Sie verfügen im Marburger Stadtparlament über 39 der 59 Sitze. Dietmar Göttling, langjähriger Fraktionschef, ist aus Enttäuschung über den Koalitionsvertrag aus der Fraktion ausgetreten und seitdem als unabhängiger Grüner im Stadtparlament. Theoretisch könnte die Koalition auch ohne die Linken (7 Sitze) oder ohne die Klimaliste (4 Sitze) regieren, aber gerade den Umstand, dass sich vier Partner auf gleiche Ziele verständigen mussten, sieht SPD-Fraktionschef Steffen Rink als Stärke.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.