Menschen, die in ihrem Umfeld Gewalt erleben oder die Angst haben, selbst die Beherrschung zu verlieren, können sich an die Beratungsstelle „Wege aus der Gewalt“ der Juko wenden. Eine Beraterin und ein Berater entwickeln mit den Ratsuchenden individuelle Lösungen, um zu verhindern, dass Situationen in Gewalt eskalieren.
Marburg.Als sich am Telefon die „Beratungsstelle Wege aus der Gewalt“ meldet, bekommt sie erst einmal einen Schreck. Gewalt? „Oh, da hab ich wohl auf den falschen Button geklickt“, denkt sie, „mit Gewalt ist ja nichts.“ Aber dass es so nicht weitergehen kann, das ist ihr bewusst, als sie sich im Juni 2020 an die Beratungsstelle wendet. „Ich habe mich eingesperrt gefühlt in meinem eigenen Zuhause“, erzählt die 53-Jährige heute. „Aber ich wusste nicht: Wie komme ich da raus?“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.