Fotostrecke: Das Jüdische Museum in Frankfurt öffnet wieder

../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-01778_large_4_3.jpg
01 / 05

Außenwand des Erweiterungsbau trägt den Schriftzug Jüdisches Museum Frankfurt.

Weiterlesen nach der Anzeige
../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-01263_large_4_3.jpg
02 / 05

Der Kinderstuhl von Anne Frank steht in der Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt.

../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-01260_large_4_3.jpg
03 / 05

Mirjam Wenzel (l-r), Direktorin des Jüdischen Museums, Peter Feldmann (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, Ina Hartwig, Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt, Andreas von Schoeler (SPD), Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer des Jüdischen Museums Frankfurt und Ayse Asar (Bündnis 90/Die Grünen). Im Hintergrund eine Skulptur von Ariel Schlesinger, «Untitled», (2019, Material Aluminium).

../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-01768_large_4_3.jpg
04 / 05

Zwischen dem Erweiterungsbau (l) und dem bisherigen Gebäudeteil des Museums ist ein Platz entstanden..

../dpa-ServiceLine-images/large/urn-newsml-dpa-com-20090101-201019-99-01254_large_4_3.jpg
05 / 05

«Moses», ein Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, hängt in der Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Galerien

 
 
 
 
 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige