Feuer bei der Feuerwehr
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GQJRWEKKC5QV4BCRX6CKZTKYU4.jpg)
© Quelle: Andreas Schmidt
Marburg. Wie Polizeisprecher Martin Ahlich am Morgen mitteilt, war es der Hausmeister selbst, der das Feuer gegen 22.30 Uhr in seiner Wohnung im Lintzingsweg bemerkte. Er lag schon im Bett, als er plötzlich Rauch und Brandgeruch wahrnahm. Daraufhin verließ er das Haus und alarmierte die Feuerwehr.
Die Cappeler Wehr hatte es nicht weit. Sie löschte das Feuer und lüftete die Wohnung.
Bei dem Brand gab es keine Verletzten. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Brandursache ist ersten Ermittlungen zufolge wahrscheinlich ein technischer Defekt des Wäschetrockners. Den hatte der Hausmeister eingeschaltet, kurz bevor er sich schlafen legte.