Drei weitere Tote im Landkreis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ISTSNETONNGYFQKPQE3SMJAIF4.jpg)
13.03.2020, Sachsen, Meißen: Mehrere Abstrichstäbchen im Plastikröhrchen liegt in der Infektions-Ambulanz des Elblandklinikum Meißen auf einer Schutztüte mit der Aufschrift "Biohazard". Der Abstrich kann auf das neuartige Coronavirus getestet werden. Ministerpräsident Kretschmer besuchte am gleichen Tag die Infektions-Ambulanz des Klinikums. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbil
Marburg. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage ging unterdessen auf 162,7 zurück. Am Dienstag hatte sie bei 174,4 gelegen.
Aktuell betreuen das Gesundheitsamt Marburg-Biedenkopf laut Pressemitteilung des Landkreises 781 Fälle (Dienstag: 753). Aktuell werden 36 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (Dienstag: 45). Davon benötigen 11 Personen eine intensivmedizinische Betreuung (Dienstag: 14).
Die Gesamtzahl der Corona-Infektionen im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist im Vergleich zum Vortag um 74 Neuinfektionen auf 2951 Fälle gestiegen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stieg um drei auf 27.
Als genesen gelten mittlerweile 2.143 positiv Getestete (Dienstag: 2.100).
Nach der Reihentestung in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) in Neustadt liegen weitere Ergebnisse vor: 158 der rund 600 Bewohner sind nun positiv auf das Virus getestet worden.