Die ganze Stadt eine Tempo-30-Zone
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VC3YUZ25CPEGSODVEXVSJ5XTWY.jpg)
Kommunen sollen selbst bestimmen können, ob sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 herabsetzen.
© Quelle: Thorsten Richter
Marburg. Die Stadtverordneten beschlossen mehrheitlich, dem Positionspapier „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ samt Erklärung zuzustimmen. Diese fordert von der Bundesregierung die Möglichkeit, dass Kommunen selbst darüber bestimmen, ob und auf welchen Straßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 herabgesetzt wird. Dabei sind nicht nur Neben- sondern auch Hauptverkehrsstraßen gemeint. Das soll eine der Grundlagen sein, um den Straßenverkehr für alle Teilnehmer sicherer zu machen und bis 2045 zu dekarbonisieren, also von fossilen Brennstoffen zu befreien.