Bahn lässt in Marburg Bäume fällen und mit dem Heli abtransportieren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LB6UPEWZ4BGC7J2EWIP5N7ESKU.jpg)
Ein Hubschrauber transportiert Bäume über der Cappeler Straße in Marburg ab. Am 25.1.23 wurden am Hang oberhalb der Bahnlinie an der Bismarckpromenade gefällte Bäume von einer Spezialfirma aus der Schweiz beseitigt.
© Quelle: Thorsten Richter
Marburg. Baumstämme und ganze Bäume flogen am Mittwoch (25. Januar) über Marburg. Wer die spektakulären Bilder sah, zückte direkt das Handy und hielt den Augenblick in Bildern und Videos fest. Doch warum hingen die Bäume eigentlich an einem Helikopter? Antwort der Deutschen Bahn: Wir machen in Marburg zwischen den Haltepunkte Marburg-Süd und Hauptbahnhof Vegetationsarbeiten entlang der Bahnstrecke.
Während dieser Arbeiten kommt auch ein Hubschrauber zum Einsatz, mit dem die gefällten Bäume aus dem Hang oberhalb der Weintrautstraße herausgeflogen werden. „Die Flüge finden je nach Wetterlage am Mittwoch im Tagesverlauf statt“, berichtet eine Bahnsprecherin gegenüber der OP. Am Freitag (27. Januar) komme noch ein Großhacker zum Einsatz.
Bahn lässt in Marburg Bäume fällen und mit dem Hubschrauber abtransportieren
Spektakuläre Bilder von schwebenden Bäumen boten sich am Mittwoch in Marburg: Ein Helikopter half beim Fällen von Bäumen am Cappeler Steilhang oberhalb der Bahn
© Quelle: Oberhessische Presse
Die Baumfällungen dienen laut Bahn der „Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit“. Außerdem müssten die Schutzabstände zu den Hochspannungsleitungen wieder hergestellt werden. „Der Umfang der Arbeiten ist mit den Naturschutzbehörden festgelegt und von diesen genehmigt worden“, so die Bahnsprecherin.