Weltweit 14 Milliarden Dosen benötigt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EZUIYAYX6DPOCTPZOL4CUWUTOM.jpg)
Proben für Corona-Tests werden für die weitere Untersuchung vorbereitet.
© Quelle: Hendrik Schmidt/dpa
Marburg. Weltweit gibt es derzeit mehr als 80 Corona-Impfstoff-Entwicklungsprojekte. Drei dieser Projekte und eines in Deutschland haben schon mit der ersten klinischen Studie begonnen.
Der Marburger Virologe Professor Stephan Becker und seine Kollegen hoffen, für ihren Impfstoff "MVA-Sars-CoV-2" im September mit den klinischen Studien zu beginnen (die OP berichtete).
Im weltweiten Wettlauf ist es nach Ansicht von Becker wichtig, dass nicht nur ein Impfstoff erfolgreich ist. Benötigt würden weltweit 14 Milliarden Impfstoff-Dosen, das heißt hochgerechnet prinzipiell für jeden Menschen auf der Welt zwei Dosen.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier (für OP-Abonnenten nach Anmeldung kostenfrei).
Von unseren Redakteuren