Drei weitere Menschen sind gestorben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3DXG5OVUONLUSJA3BLKA45WBYY.jpg)
19.03.2020, Schleswig-Holstein, Elmshorn: Ärztin Antje Klein verpackt an einer Drive-in-Teststation einen Abstrich von einem möglicherweise Infizierten in eine Plastiktüte. Menschen mit Covid-19 Verdacht können sich hier nach Voranmeldung testen lassen. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Reinhardt/dpa
Marburg. Die Zahl der Toten nach einer Corona-Infektion im Landkreis stieg damit über das Wochenende auf nun 24 Personen an, wie der Landkreis Marburg-Biedenkopf mitteilt.
Die Zahl der Infektionen stieg ebenfalls an - um 169 auf 2.814 Fälle (Freitag: 2.645). Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärzte betreuen aktuell 804 aktive Fälle (Freitag: 744). Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (Inzidenz) im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt Stand Sonntagabend bei 170,8 (Freitag: 169,6).
Aktuell befinden sich 38 Erkrankte in stationärer Behandlung in einem Krankenhaus - zwei weniger als am Freitag. Von diesen benötigen nach wie vor 14 Personen eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Zahl der Genesenen ist auf 1.985 Fälle (Freitag: 1880) gestiegen.
1.931 neue Fälle hessenweit
In Hessen sind innerhalb eines Tages 1.931 weitere Coronavirus-Infektionen registriert worden. Damit stieg die Zahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 64.393, wie aus Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht (Stand 15. November 2020). 864 Todesfälle werden inzwischen mit dem Erreger in Verbindung gebracht, das sind zehn mehr als am Samstag.
- Die nächste Auflistung der Fallzahlen in den einzelnen Kommunen gibt es nach Angaben der Pressestelle des Landkreises am Montag; darin sind dann auch die Daten des Wochenendes erhalten.