Corona-Fallzahlen

Gesundheitsamt betreut 806 aktive Fälle

Ein Schild "Ab hier mit Mundschutz" klebt auf einer Tür.

Ein Schild "Ab hier mit Mundschutz" klebt auf einer Tür.

Marburg. Wie die Kreispressestelle am Donnerstag (30. Dezember) weiter mitteilt, liegt die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen aktuell bei 2,7 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Derzeit werden weiter 10 Personen stationär im Krankenhaus behandelt (- 1). Davon benötigen sechs Personen eine intensivmedizinische Betreuung (- 1). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt weiterhin 308. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 806 aktive Fälle (+ 46). Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um 7 auf 14.655 erhöht. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt derzeit bei 87,8. Die in der gestrigen Tagesmeldung genannte RKI-Inzidenz war fehlerhaft. Statt wie angegeben 71,6 hatte der Landkreis am Mittwoch (29. Dezember) eine Inzidenz von 76,9.

  • Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fälle kommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Impfangebote des Landkreises 

Seit dem 1. Oktober 2021 wurden insgesamt 33.885 Impfungen gegen das Corona-Virus durch die mobilen Impfteams und Impfpunkte in Zuständigkeit des Gesundheitsamtes durchgeführt. Davon entfallen 5.015 auf Erstimpfungen, 3.330 auf Zweitimpfungen und 25.540 auf Auffrischungsimpfungen. Am Mittwoch, 29. Dezember 2021, wurden in den drei Impfunkten des Gesundheitsamtes insgesamt 653 Impfungen gegen das Corona-Virus verabreicht. Davon entfallen 94 auf Erstimpfungen, 67 auf Zweitimpfungen und 492 auf Auffrisch- oder Booster-Impfungen. 346 Impfungen entfallen dabei auf den Impfpunkt Mitte in Marburg, 236 auf den Impfpunkt Ost in Stadtallendorf, 71 auf die Kinder-Impfaktion im Impfpunkt West in Dautphetal.

Eine Übersicht über die bisher geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams gibt es auf der Homepage des Kreises auf www.marburg-biedenkopf.de/impfangebote. Das Gesundheitsamt weist nochmals darauf hin, dass eine Impfung von Kindern nur nach vorheriger Terminvergabe über das Online-Terminportal erfolgen kann.

Am 31. Dezember 2021 sowie am 1. Januar 2022 pausiert das Impfangebot des Landkreises. Die Telefon-Hotlines des Gesundheitsamtes sind am 31. Dezember von 9 bis 16 Uhr und Neujahr von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 06421/8895 1000 erreichbar. Die Impfhotline des Landkreises ist an den beiden Tagen nicht besetzt.

OP

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken