Eine Neuinfektion und Sonderimpfungen ab zwölf Jahren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6KENJ3FC3UWDGBVU2CHEYXL3RQ.jpg)
Gesundheitsamt Marburg
© Quelle: Thorsten Richter
Marburg. Eine Corona-Neuinfektion hat das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Montag (2. August) registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt damit nunmehr bei 10.999. Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen nach Angaben der Pressestelle des Landkreises aktuell 34 aktive Fälle - einer weniger als am Sonntag. Eine stationäre Behandlung ist bei keinem der Infizierten nötig.
Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um zwei auf 10.680 erhöht. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt weiter bei 285. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene Inzidenz für den Landkreis beträgt 7,3.
Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fälle kommen.
Sonderimpfungen am 7. und 21. August
Der Landkreis organisiert an den Samstagen, 7. und 21. August, eine Sonderimpfaktion für Kinder ab zwölf Jahren zu den regulären Öffnungszeiten des Impfzentrums. Dabei kommen, nach einer persönlichen Beratung durch eine Kinderärztin oder einen Kinderarzt, mRNA-Impfstoffe (Biontech, Moderna) zum Einsatz. Bis zu einem Alter von 16 Jahren muss das Kind bei der Impfung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Für einen vollständigen Impfschutz ist eine Zweitimpfung notwendig. Der Termin für die Zweitimpfung nach der erfolgten Erstimpfung ist jeweils der 11. September 2021. Impfinteressierte müssen sich - so teilt der Landkreis mit - zweifelfrei, mit einem Personalausweis oder einem anderen Ausweispapier, identifizieren können. Eine Krankenversicherungskarte ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Vorhandene Impfausweise sollten mitgebracht werden.
Neue Öffnungszeiten im Impfzentrum
Darüber hinaus hat das Impfzentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf seine Öffnungszeiten angepasst: Es ist ab sofort täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. In dieser Zeit steht allen Impfinteressierten ab 16 Jahren die Möglichkeit einer Erstimpfung ohne vorherige Terminvereinbarung offen.
Im Landkreis Marburg-Biedenkopf wurden laut Kreis-Pressestelle bereits 166.302 Impfungen gegen Covid-19 durch das Impfzentrum verabreicht: Davon entfallen 90.633 auf die Erstimpfung und 75.669 auf die Erst- und Zweitimpfung.