Als die Welt still stand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CXZN4DKHSYGVNQKXSUB3G7J6XI.jpg)
Rauch steigt aus den brennenden Zwillingstürmen des World Trade Center auf, nachdem entführte Flugzeuge in die Türme in Manhattan geflogen sind (Archivfoto).
© Quelle: Richard Drew/AP/dpa
Marburg. Am 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September 2001 wird am Samstag weltweit der Opfer gedacht. „Der Rat und die Welt sollten den Angriff auf die Stadt, die uns Heimat ist, niemals vergessen“, sagte die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield. Am 11. September 2001 hatten islamistische Terroristen drei gekaperte Flugzeuge in das World Trade Center in New York und das Pentagon bei Washington gesteuert. Ein weiteres entführtes Flugzeug stürzte in Pennsylvania ab. Den Anschlägen fielen etwa 3.000 Menschen zum Opfer.
Von unseren Redakteuren
- Hier geht's zum ausführlichen Bericht: "Es könnte sein, dass es Krieg gibt" (Der Artikel ist nach der Anmeldung kostenfrei.)