Corona-Fallzahlen

46 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

Dr. med. Ulrike Kretschmann bereitet sich auf einen Corona-Test vor.

Dr. med. Ulrike Kretschmann bereitet sich auf einen Corona-Test vor.

Marburg. Die Gesamtzahl der seit März bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 6.081. Derzeit werden 24 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (+1). Davon benötigen sieben Personen eine intensivmedizinische Betreuung (+2). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 179 erhöht (+2).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unterdessen laufe der Pflegepool, den die Universitätsstadt Marburg in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf für den gesamten Landkreis organisiere, weiterhin sehr erfolgreich, heißt es in der Pressemitteilung am späten Donnerstagnachmittag. Mittlerweile haben sich demnach 314 Freiwillige registrieren lassen, um bei Personalengpässen durch Corona in Pflegeeinrichtungen auszuhelfen.

Sieben Einrichtungen haben seit dem Start des Pflegepools Mitte Dezember Bedarfe angemeldet. Insgesamt 74 Freiwillige hat die Stadt Marburg bereits vermittelt. Darüber hinaus haben mehrere Städte und Landkreise bereits das Konzept des Pflegepools angefragt und bauen mit Unterstützung und den Erfahrungen aus Marburg eigene Pflegepools auf.

  • Wer sich noch als Freiwillige oder Freiwilliger registrieren möchte, kann dies online unter www.marburg.de/pflegepool-helfen tun. Einrichtungen, die personelle Unterstützung benötigen, können sich unter www.marburg.de/pflegepool-bedarf registrieren. Darüber hinaus ist die Organisatorin des Pflegepools, Lena Wetterling, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 06421 201-2600 sowie per E-Mail an pflegepool@marburg-stadt.de erreichbar.

Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 288 aktive Fälle (+15). Die Zahl der Genesenen ist um 29 auf 5.614 Fälle gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 131 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 53,1 auf (+1,2). Die Inzidenz errechnet sich aus der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage. Marburg-Biedenkopf befindet sich damit derzeit weiterhin in der vierten von insgesamt sechs Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Altersverteilung

Die aktiven Fälle verteilen sich

  • auf die Altersgruppe 0 bis 5 Jahre: ein Fall;
  • auf die Altersgruppe 6 bis 9 Jahre: vier Fälle;
  • auf die Altersgruppe 10 bis 19: 16 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 20 bis 29: 37 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 30 bis 39: 27 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 40 bis 49: 28 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 50 bis 59: 43 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 60 bis 69: 24 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 70 bis 79: 19 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 80 bis 89: 60 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 90 bis 99: 29 Fälle;
  • auf die Altersgruppe 100+: keine Fälle.

  • Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fällen kommen.

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken