309 aktive Fälle im Landkreis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FTCHDO5CTHSHTV6WQXJTRT4H7I.jpg)
Gesundheitsamt Marburg
© Quelle: Thorsten Richter
Marburg. Aktuell werden nach Angaben der Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf 309 Menschen mit einer aktiven Corona-Infektion vom Gesundheitsamt und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten betreut. Innerhalb eines Tages kamen am Donnerstag (28. Oktober) 43 neue Fälle hinzu. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) angegebene Inzidenz für den Landkreis liegt bei 74,4 (Mittwoch: 76,5). Die durch das RKI ausgewiesene Hospitalisierungsinzidenz für Hessen liegt aktuell bei 3,6 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Mittwoch: 3,5)
Im Landkreis werden derzeit elf Personen stationär im Krankenhaus behandelt - genauso viele wie am Vortag. Davon benötigen weiterhin vier Personen eine intensivmedizinische Betreuung.
Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt weiterhin bei 293.
Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen für Marburg-Biedenkopf liegt aktuell bei 12.693. Die Zahl der genesenen Fälle hat sich um 25 auf 12.091 erhöht.
Die täglich teilweise weit auseinander klaffende Zahl der Neuinfektionen resultiert aus den Öffnungszeiten des Corona-Testcenters am Messeplatz. Dieses ist seit einigen Wochen nur noch montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Im Rahmen von Qualitätsprüfungen und Datenaktualisierungen des Gesundheitsamtes kann es vorkommen, dass bereits übermittelte Fälle im Nachhinein aktualisiert und korrigiert werden. Dadurch kann es zu Abweichungen bei der Differenz der im Vergleich zum Vortag gemeldeten Fälle kommen.
Das Gesundheitsamt weist auf die Wichtigkeit hin, die sogenannte AHAL-Formel zu beachten: Einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten, Hygieneregeln wie regelmäßiges Händewaschen zu beachten, (Alltags-)Masken zu tragen, besonders wenn Abstände nicht eingehalten werden können, sowie regelmäßig zu lüften. Dies bleibt auch mit einem vollständigen Impfschutz wichtig, um sich und andere vor dem Corona-Virus zu schützen.
Eine Übersicht über die geplanten Impfaktionen des Gesundheitsamtes mit mobilen Teams findet sich auf der Homepage des Kreises auf www.lkmb.de/impfaktion unter dem Stichwort „Impfaktionen: Termine“.
OP