Schlägerei: 30-Jähriger verletzt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHAFGM4DKDT3RQL5VUYQPXXK54.jpg)
Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei. In einer gestellten Szene tritt ein Jugendlicher mit dem Fuß ein am Boden liegendes Opfer.
© Quelle: dapd
Marburg. Zwei Männer aus einer größeren Gruppe schlugen und traten einen 30-Jährigen und verletzten ihn. Die beiden etwa 20 Jahre alten Männer flüchteten. Der Größere, etwa 1,80 Meter, hatte kurzes lockiges, dunkles Haar und einen insgesamt dunklen Teint. Nach Angaben des Opfers und weiterer Zeugen handelte es sich um einen Mann mit südländischer Herkunft. Er trug einen blauen Trainingsanzug und dunkle Schuhe.
Der andere war etwa 1,70 Meter groß, hatte ebenfalls kurzes dunkles Haar und trug einen dunklen Trainingsanzug und ebenfalls dunkle Schuhe. Die beiden Männer waren Mitglieder einer Gruppe von etwa zehn Personen. Auf dem Luisa-Heuser-Weg kam es zur Begegnung mit dem späteren Opfer und seiner Begleiterin.
Fahndung erfolglos
Beim Passieren der Gruppe blies einer der Männer der Frau wohl absichtlich und gezielt Zigarettenrauch ins Gesicht, woraufhin sich ein zunächst verbaler Streit entwickelte. Das Paar versuchte, zum Elisabeth-Blochmann-Platz zu flüchten, wurde jedoch verfolgt und eingeholt. Auf dem Platz griffen dann die beiden beschriebenen Männer an und schlugen und traten auf ihr Opfer nach ersten Aussagen selbst dann noch ein, als es bereits am Boden lag. Anschließend flüchteten sie zurück über den Steg Richtung Kinos.
Die Fahndung nach den Männern blieb ohne Erfolg. Das Opfer ließ seine Prellungen und Schürfwunden im Rettungswagen untersuchen und behandeln.
Die Polizei fragt: Wer hat die Auseinandersetzung noch gesehen und ist den Ermittlern bislang nicht bekannt? Wem ist die größere Gruppe auf dem Steg bzw. am Kino oder auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz noch aufgefallen, und wer kann Hinweise zur Identifizierung der beschriebenen Männer oder von anderen Gruppenmitgliedern geben?
Kontakt
Polizei Marburg, Telefon 06421/406 0.
OP