12 Neuinfektionen und zwei Todesfälle
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2SIUTC7BQCASFOAUFZOJVSGUQ.jpg)
Bei einem Mann wird ein Abstrich zum Test auf Corona gemacht.
© Quelle: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dp
Marburg. Derzeit werden 25 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (+4). Davon benötigen fünf Personen eine intensivmedizinische Betreuung (-2). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 138 erhöht (+2).
Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 404 aktive Fälle (-14). Die Zahl der Genesenen ist um 22 auf 5.048 Fälle gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 288 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 116,8 auf (+3,2). Die Inzidenz errechnet sich aus der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage. Marburg-Biedenkopf befindet sich damit derzeit weiterhin in der fünften von insgesamt sechs Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus. Stufe sechs gilt ab einer Inzidenz von 200.
Digitales Angebot
Das Schulbiologiezentrum Marburg-Biedenkopf hat für Kinder, Jugendliche und Familien ein digitales Angebot mit unkomplizierten Projekten für Drinnen und Draußen vorbereitet. Das Online-Angebot besteht aus einer Mischung von Tipps für kleine und größere Praxis-Projekte sowie Linksammlungen mit spannenden Seiten und Videos. Die Angebote unter dem Motto "#stayathome – digital der Natur auf der Spur" finden sich im Internet auf www.schubiz.marburg-biedenkopf.de.