Marburg-Biedenkopf: Taschendiebe in Supermärkten unterwegs
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QIQ5ZQ3QGVDT3OXKIHASFBYFQQ.jpg)
Die Hand von Uwe Mettlach von der Polizeiakademie Hessen zieht einem Passanten in der Wiesbadener Fußgängerzone unbemerkt die Geldbörse aus der Innentasche der Jacke. (Symbolbild)
© Quelle: Arne Dedert/dpa
Marburg-Biedenkopf. Wie bereits im Januar berichtet, häufen sich auch weiterhin die Meldungen zu Taschen- und Trickdieben in Supermärkten. Der Kriminalpolizei liegen aktuelle Fälle aus Bad Endbach, Biedenkopf und Gladenbach vor, weshalb die Beamtinnen und Beamten erneut auf die Masche hinweisen.
Lesen Sie auch
Die Polizei bittet um Beachtung folgender Hinweise:
- Behalten Sie Wertsachen nah am Körper, bestenfalls in geschlossenen Taschen.
- Lassen Sie keine Handtasche am Einkaufswagen hängen! Das Wegdrehen vom Wagen, beispielsweise beim Greifen nach einem Produkt im Regal, reicht den Dieben schon aus, um die Handtasche oder darin befindliche Wertsachen unbemerkt zu entwenden.
- Legen Sie niemals Ihr Portmonee in den Einkaufswagen oder in ein Regal (beispielsweise während Sie nach Waren greifen).
- Bewahren Sie niemals ihre PIN für ihre EC-Karte bei der EC-Karte auf! Optimalerweise merken Sie sich Ihre PIN, ohne sie irgendwo aufgeschrieben zu haben. Eine Geheimnummer darf niemals mit der Karte im Portmonee vorhanden sein!
- Informieren Sie Ihre Bank, lassen Sie Ihre Karten sperren (kostenfreier Sperr-Notruf 116 116) und erstatten Sie Anzeige, sobald Sie den Verlust ihrer Wertsachen bemerken. Durch schnelles Handeln kann teilweise noch ein finanzieller Schaden verhindert oder zumindest minimiert werden.
OP