Zerstörung ist Ausdruck fehlenden Respekts
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RDJ57W6YBRZVTONP52VZOKKNEE.jpg)
Ein etwa basketballgroßes Loch wurde von Unbekannten ins Tipi im Annapark geschnitten.
© Quelle: Foto: Stadt Kirchhain
Kirchhain. Was ist nur in Kirchhain los? Erst Graffiti auf den Kunstwerken und den Erklärtafeln des Skulpturenpfades sowie an der Alfred-Wegener-Schule (sowohl Stadt als auch Schule haben Anzeige erstattet). Dann eine entwendete und wieder zurückgebrachte Bank, die allerdings beschädigt worden war. Und nun ein basketballgroßes Loch im Tipi und eine weitere beschädigte Bank.
Mehr als nur ein Streich
„Das ist mehr als ärgerlich“, kommentiert Bürgermeister Olaf Hausmann und ergänzt, dass die Sachbeschädigungen schon mehr als Dumme-Jungen-Streiche seien. Er bedauert, dass der oder die Unbekannten keinen Respekt vor fremden oder öffentlichem Eigentum haben. Dies sei schwer nachvollziehbar. Vor allem aber sei dies alles traurig, weil es ein Tritt gegen das Schienbein all deren sei, die sich ehrenamtlich zum Wohle der Stadt und der Mitmenschen einsetzten.
Die Stadt werde Bürger Konrad Neurath bitten, die Bänke zu reparieren, teilt Pressesprecherin Kerstin Ebert mit. Und auch das wie reingeschnitten aussehende Loch im Tipi im Park – einem Kunstwerk, das zahlreiche Bürger in einer großen Alleine-und-doch-Gemeinschaftsaktion hergestellt hatten – muss nun geflickt werden. „Keine Ahnung, was die Motivation der Täter ist“, sagt Hausmann und hofft auf mehr Wertschätzung gegenüber ehrenamtlich erbrachten Leistungen.