Nach Auszählung der Stimmen trafen sich die drei Bürgermeister mit Helfern in Wetter, um das Ergebnis zu diskutieren und öffentlich Stellung zu nehmen, unter anderem schaltete der HR kurz vor 21 Uhr live nach Wetter.
Eine knappe Mehrheit in Wetter sprach sich am Sonntag per Bürgerentscheid für eine Fusion mit Lahntal und Münchhausen aus, aber die beiden zuletzt genannten Kommunen lehnten deutlich ab.
Nordkreis.1974 hat etwas mit den Menschen im Landkreis gemacht. Sehr oft widerwillig, manchmal willig. Jedenfalls hat die damalige vom Land Hessen „aufgedrückte“ Gebietsreform mittlerweile stolze Kommunen hervorgebracht, deren Dörfer weitgehend zueinander gefunden haben und eine nach außen starke Einheit bilden. Das trifft auf Münchhausen mit seinen fünf überschaubaren Ortsteilen sehr stark zu, aber auch auf Lahntal, auch wenn sich dort der Prozess etwas länger hinzog, bis sich die Platzhirsche Caldern, Sterzhausen und Goßfelden miteinander arrangiert hatten. Die Stadt Wetter hingegen lernte früh, mit Ortschaften umzugehen, die sehr weit voneinander entfernt liegen. Und so stellt es auch jetzt für die Wetteraner nicht das große Problem dar, sich noch einmal zu vergrößern. Mehr als 52 Prozent können sich eine Fusion vorstellen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.