Landwirte wollen Rehkitze mit Drohne retten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2GRXSAGH4FS5LWBI4BXJPQWGVM.jpg)
Mähschutz für Rehkitze - Carol Grieger fliegt mit einer Drohne über die Wiese.
© Quelle: Thorsten Richter
Ebsdorfergrund. Es ist Mähzeit bei den Landwirten, der erste Grünschnitt für den Wintervorrat für das Vieh wird eingefahren. Dabei ist beim Mähen höchste Vorsicht geboten. Im hohen Gras liegen oft neugeborene Kitze. Diesen fehlt noch der Weglauf-Instinkt bei Gefahr. Sie bleiben einfach liegen und machen sich noch kleiner als sie schon sind. Und so werden sie immer wieder Opfer bei Mäharbeiten. Heimische Landwirte und Jäger wollen dem etwas entgegensetzen und präsentieren viele Möglichkeiten, wie man Kitze in der Wiese aufspüren und retten kann, vor und sogar noch beim Mähen. Dabei kommt auch Technik zum Einsatz, etwa eine Drohne mit Wärmebildkamera.
von Götz Schaub
Mehr Infos zum Thema (kostenpflichtig):Moderne Technik rettet Kitze vor dem Mähtod