Ein Anhänger steht in Flammen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VMMRFFQOTLMJHVCRDRRYH5WMK4.jpg)
Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr sorgte dafür, dass die Flammen vom Anhänger nicht das angrenzende Waldstück erreichten.
© Quelle: Feuerwehr Ebsdorfergrund
Ebsdorfergrund. Das eine oder andere Mitglied der Einsatzabteilungen der Feuerwehren aus Ebsdorf, Leidenhofen, Hachborn und Dreihausen war bestimmt gerade dabei, die zweite Halbzeit des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen die Ukraine schauen zu wollen, als um 22 Uhr die Alarmierung kam, mal eben raus zum Sportplatz Ebsdorf zu fahren. Dort wurde natürlich nicht Fußball gespielt, aber in der Nähe des Platzes war ein Feuer ausgebrochen.
„Der Feuerschein war bereits von größerer Entfernung in einem Waldstück erkennbar“, beschreibt Feuerwehr-Sprecher Sören Waldeck das Szenario. Also kein Fehlalarm. Zum Glück aber auch kein Flächenbrand.
Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, war schnell erkennbar, um was es sich handelte. „Ein landwirtschaftlicher Anhänger war in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Anhänger in Vollbrand. Ein Übergriff der Flammen auf das Waldstück konnte aber noch verhindert werden“, sagte Waldeck.
Wie der Anhänger in Brand geraten konnte, ist noch unklar. Eine Selbstentzündung kann aber ausgeschlossen werden.