Verkehr

Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Silberg wieder frei befahrbar

Am heutigen Dienstag (28. September) gaben die Projektbeteiligten die Ortsdurchfahrt Silberg für den Verkehr frei.

Am heutigen Dienstag (28. September) gaben die Projektbeteiligten die Ortsdurchfahrt Silberg für den Verkehr frei.

Dautphetal. Seit März 2020 wurde an den Kreisstraßen 39 und 46 in der Ortsdurchfahrt von Dautphetal-Silberg gearbeitet, um diese in einem Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Marburg-Biedenkopf, der Gemeinde Dautphetal und Hessen Mobil grundhaft zu erneuern. Aufgrund von witterungsbedingten Verzögerungen zu Beginn der Arbeiten am dritten Bauabschnitt sowie der erhöhte, nicht vorhersehbare Aufwand für die dortige Kanalsanierung, hat sich die Fertigstellung verzögert. Nun sind alle Arbeiten erledigt und die Ortsdurchfahrt wurde am heutigen Dienstag (28. September) wieder für den Verkehr freigegeben. Die großräumige Umleitung kann aus logistischen Gründen jedoch erst am Freitag (1. Oktober) abgebaut werden, wie der Kreisausschuss Marburg-Biedenkopf mitteilte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durch starke Unebenheiten, Flickstellen und Risse waren die beiden Kreisstraßen in der Ortsdurchfahrt von Silberg massiv beschädigt. Außerdem war der Fahrbahnaufbau für die aktuellen und die zukünftigen Verkehrsbelastungen nicht ausreichend stark bemessen, sodass sich die schon vorhandenen Schäden immer weiter ausbreiteten. Um diesen Prozess zu stoppen, hat Hessen Mobil im Auftrag des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf einer Länge von insgesamt rund 900 Metern auf beiden Kreisstraßen zunächst den vorhandenen Asphaltbelag der beiden Kreisstraßen abgefräst sowie die darunterliegende Schotterschicht aufgenommen und neu profiliert.

Anschließend wurde die Fahrbahn mit einer 16 Zentimeter dicken Asphalttragschicht sowie einer vier Zentimeter dicken Asphaltdeckschicht neu aufgebaut. Im Bereich der Fahrbahn wurde die Straßenentwässerung und die Straßenabläufe erneuert. Zusätzlich wurden im Auftrag der Gemeinde Dautphetal die Gehwege entlang der gesamten Baustrecke saniert und die Versorgungsleitungen erneuert. Im Bereich des Ortseingangs aus Richtung Quotshausen kommend wurde zudem ein neuer Fahrbahnteiler errichtet.

Insgesamt rund 1,725 Mio. Euro hat das Gesamtobjekt gekostet. Dabei trägt der Landkreis Marburg-Biedenkopf rund 578.000 Euro, die Gemeinde Dautphetal rund 1.135.000 Euro. Das Gesamtprojekt wird zu 65 Prozent aus Fördermitteln des Landes Hessen unterstützt.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken