Jugendlicher verletzt sich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WP3ZQVQB3ACPVAO3IRPGOV2QLI.jpg)
Unbekannte Täter haben am Wochenende in Bad Endbach Kanaldeckel aus der Fahrbahn gehoben. Die Polizei warnt: "Wer Gullydeckel heraushebt, riskiert das Leben und die Gesundheit anderer."
© Quelle: Thorsten Richter
Bad Endbach. Kanaldeckel aus der Straße heben ist kein Kavaliersdelikt: "Wer Gullydeckel heraushebt, der riskiert das Leben oder die Gesundheit anderer. Die Folgen, der in der Dunkelheit oder Dämmerung unsichtbaren Löcher oder der auf der Straße liegenden Kanaldeckel, liegen auf der Hand. Ein solches Handeln führt immer zu polizeilichen Ermittlungen", schreibt Polizeisprecher Martin Ahlich in seiner Meldung am Montag (25. Oktober). Und auch wenn sich niemand verletzte, bleibe der Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Am Samstag (23. Oktober) stürzte nach Angaben Ahlichs ein 15-Jähriger nachdem er in einen offenen Kanalschacht getreten war. Der Jugendlich zog sich dabei leichtere Verletzungen zu. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass auf der Strecke - dem sogenannten Entenweg, der den Kneipp-Kurpark in Bad Endbach mit der Salzbödestraße in Hartenrod verbindet - weitere Kanaldeckel herausgehoben waren. Einen der Deckel warfen die unbekannten Täter sogar in einen angrenzenden Bach.
Laut Polizei wäre auch eine Radfahrerin fast gestürzt. Sie habe das Loch im letzten Augenblick gesehen, sei noch ausweichen und habe einen Sturz verhindert.
Die Tatzeit wird von der Polizei aufgrund erster Befragungen auf Samstag (23. Oktober) zwischen 20.30 und 21.10 eingegrenzt. Am Sonntag (24. Oktober) gegen 19.15 Uhr erhielt die Polizei Biedenkopf dann erneut die Meldung über einen herausgehobenen Gullydeckel auf dem Entenweg. Tatsächlich hatte jemand erneut einen der Kanaldeckel herausgehoben und knapp 100 Meter weiter in die Salzböde geworfen.
Da bereits am Samstag alle auf der Strecke befindlichen Kanaldeckel von der Polizei geprüft worden waren, steht fest, dass es sich bei der Tat am Sonntag um eine Wiederholung handelt - also um einen weiteren gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Aufgrund der Vorfälle vom Wochenende rät die Polizei zur Vorsicht bei der Nutzung des Verbindungsweges und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat am Samstag oder Sonntag entsprechende Beobachtungen gemacht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Zeugen melden sich bei der Polizei Biedenkopf, Telefon 06461/9295-0.
OP