Naturschutz

Wasserbüffel vertreiben Füchse

Selbstbewusst steht dieser Wasserbüffel-Bulle am Bekassinenloch bei Amöneburg.

Selbstbewusst steht dieser Wasserbüffel-Bulle am Bekassinenloch bei Amöneburg.

Amöneburg. Eine Wasserbüffelherde weidet seit einigen Tagen in der Nähe von Amöneburg im sogenannten Bekassinenloch. Die rund 25 Hektar große Fläche ist durchfeuchtet worden. Dazu wurde unter anderem der Lambornbach umgeleitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Bekassinenloch ist nach der Umgestaltung eine Ausgleichsmaßnahme für den geplanten Weiterbau der Autobahn 49. Ziel ist es, am Boden brütende Vogelarten dort wieder anzusiedeln, wie etwa Kiebitz und Bekassine.

Die Wasserbüffel sollen natürliche Feinde der Vögel wie etwa Füchse fernhalten.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier (für OP-Abonnenten nach Anmeldung kostenfrei).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Michael Rinde

Mehr aus Amöneburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken