Birgit Gruß (von links), Bürgermeister Michael Plettenberg, Dr. Armin Feulner und Klaus Erber weihten den neuen Premium-Spazierwanderweg „Berger Erlebnis Momente“ ein.
Amöneburg.Wem ein Spaziergang zu kurz und vielleicht auch zu langweilig, aber eine Wanderung zu lang ist, der findet in Amöneburg jetzt eine Neuerung, mit der die Stadt mit gutem Beispiel im Landkreis Marburg-Biedenkopf vorangeht: einen vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierten „Premium Spazierwanderweg“. Er trägt den klangvollen Titel „Berger Erlebnis Momente“ und hält auf seinen vier Kilometern, was der Name verspricht, wie Klaus Erber, der Leiter des Wanderinstituts, betont. Zum einen gehe es über unterschiedlichste Wege – vom schmalen Pfad bis hin zu den befestigten Straßen der historischen Altstadt. Zum anderen führe die Strecke vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten – von der Wenigenburg über das Schloss, das Kloppwerk und die Säulenbasaltwand bis hin zur Pestsäule und die Statue des Heiligen Nepomuk. Von der spektakulären Aussicht über das Ohmtal und in den Vogelsberg ganz zu schweigen. Sie sei also in Sachen Naturerlebnis aber auch in Sachen Kulturhistorie spannend, betont Erber und freut sich, dass es dann auch noch die Möglichkeit zur Einkehr gibt. „Das wird der Hit bei Familien mit Kindern“, sagt er, was die für die Strecke verantwortliche städtische Mitarbeiterin Birgit Gruß zum Hinweis verleitet, dass der Premium-Spazierwanderweg auch noch an drei Spielplätzen vorbeiführt, also zusätzliche Abwechslung sicher sei. „Geschichte, Religion, Geologie und Natur bieten viele Erlebnis-Momente. Hügel, Berge, Felsen und Schluchten gilt es zu erkunden. Gutes Schuhwerk ist unabdingbar", fasst sie die Attraktionen zusammen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.