Fotostrecke: Selbst geerntete Pflanzen: Teegenuss für jeden Geschmack
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VXTT3M3XBV6XIDPAIMDRS4TKA.jpg)
Frisch gepflückt und einfach mit Wasser übergossen: Minztee aus eigener Ernte.
© Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6C2TRQZHKT7T25Z4KHSPW5BCM4.jpg)
Für die einen ist es Unkraut, die anderen verarbeiten Giersch zu Tee. Er ist harntreibend und eignet sich für Entgiftungskuren und bei Harnwegsinfekten.
© Quelle: Mascha Brichta/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3DD66K5ATK3UBHMPP4VABTBVU.jpg)
Holunderblüten lassen sich gut sammeln und zu Tee verarbeiten.
© Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WQJASOBIN246DJP7YMAO3R7GDI.jpg)
Kräutertee wird am besten mit 90 Grad heißem Wasser übergossen und darf dann abgedeckt ziehen, damit alle Duft- und Geschmacksstoffe erhalten bleiben.
© Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WKHILE3IDBL6NZHBEFGINPVNF4.jpg)
Rudi Beiser ist Autor und Dozent für Heilkräuter und Wildpflanzen.
© Quelle: Rudi Beiser/Kosmos Verlag/dpa-tmn
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JIGRBEDGOWCVTDITOLBB5CCS3U.jpg)
Rudi Beiser: Tee aus Kräutern und Früchten: 68 Teekräuter sammeln, zubereiten und genießen. Kosmos, 2020, 196, Seiten, 17 Euro, EAN: 9783440166192.
© Quelle: Kosmos Verlag/dpa-tmn