Zahl der Verurteilten wegen illegaler Autorennen steigt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QLKQAU4CXNVWKYBW2H657XBFBI.jpg)
Zu Lichtspuren verwischt sind die Fahrzeuge auf der Autobahn.
© Quelle: Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild
Wiesbaden. "Bei illegalen Autorennen geht es oft um den Adrenalinkick, um Geld oder um Wetten", erläuterte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU). "Dabei riskieren die Raser nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das unbeteiligter Dritter." 2017 war die Strafbarkeit illegaler Autorennen gesetzlich geregelt worden. "Es gibt kein Pardon für egoistischen Leichtsinn im Straßenverkehr", betonte Kühne-Hörmann.
© dpa-infocom, dpa:211230-99-540043/2
dpa
OP