Anzahl neuer Corona-Patienten in Kliniken geht weiter zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5L5YKVUI22JDEQX4AN4VU6WEWI.jpg)
Ein Arzt macht einen Abstrich für einen Corona-Test.
© Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Wiesbaden/Berlin. Der Wert beschreibt, wie viele Menschen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen wegen einer Corona-Erkrankung im Krankenhaus aufgenommen wurden. Vor einer Woche stand er noch bei 2,26.
Auf Intensivstationen in Hessen wurden zuletzt 123 Patienten mit einer Covid-19-Infektion behandelt, darunter 13 Verdachtsfälle (Stand: 10.10., 11.00 Uhr). Die Hospitalisierungsinzidenz und die Intensivbettenbelegung sind nach der hessischen Corona-Verordnung an ein zweistufiges Konzept gekoppelt: Stufe eins wird wichtig, wenn der Hospitalisierungswert über 8 steigt oder die Zahl der Intensivpatienten über 200 liegt. Stufe zwei gilt, wenn der Hospitalisierungswert über 15 steigt oder die Zahl der Intensivpatienten über 400 liegt.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohnern binnen einer Woche, betrug nach Angaben des Robert Koch-Instituts am Montag in Hessen 62,4 (Stand: 3.10 Uhr). Es wurden gegenüber dem Vortag 143 neue Infektionen registriert. Die Zahl der Menschen in Hessen, die mit oder an dem Virus starben, lag unverändert bei 7781.
© dpa-infocom, dpa:211010-99-546788/3
dpa