Tiere

Wildkatzen erhalten GPS-Sender

Eine Wildkatze läuft über einen Stamm.

Eine Wildkatze läuft über einen Stamm.

Gießen. Mit dem Sender an einem Halsband könne herausgefunden werden, "inwiefern die Katzen Verbindungswege nutzen, ob sie Straßen überqueren und in welcher Frequenz sie Straßen überqueren", sagte Projektmitarbeiterin Teresa Nava. Mit den Projektdaten könne man dann gegebenenfalls Schutzmaßnahmen vornehmen, beispielsweise Wildkatzenzäune aufstellen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Wildbiologen des Projektes an der Uni Gießen hatten im Untersuchungsgebiet Hörre im Lahn-Dill-Kreis spezielle Kastenfallen aufgestellt und die Katzen mit Baldrian geködert, wie Nava mitteilte. Die Tiere, die den Forschern in die Fallen gegangen waren, müssten aber nicht lebenslang einen GPS-Sender tragen. Die Halsbänder haben eine Soll-Bruchstelle, so dass diese nach einer gewissen Zeit abfallen. Sofern die Batterie halte, könnten die Forscher die Halsbänder orten und wieder einsammeln.

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken