Hochschulen

Weniger Studienanfänger an Hessens Unis

Studierende mit Mund- und Nasenmaske sitzen in einem Hörsaal.

Studierende mit Mund- und Nasenmaske sitzen in einem Hörsaal.

Kassel/Gießen/Frankfurt. Hessens Universitäten sind mit leicht rückläufigen Studierendenzahlen ins neue Semester gestartet. Besonders die Zahl der Anfänger ist gesunken. Die Hochschulen führen das vor allem auf die Rückkehr zahlreicher Gymnasien zum Abitur nach neun Jahren (G9) statt nach acht Jahren (G8) zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

An der Universität Kassel etwa studieren nach vorläufigen Zahlen in diesem Wintersemester 23 681 Personen. Das sind 926 und 3,8 Prozent weniger Immatrikulierte als im Vorjahr. Die Zahl der Erstsemester ging von 5001 auf 4181 zurück. Das entspricht einem Rückgang um 18 Prozent. "Neben einer Umstellung von G8 auf G9 an einigen hessischen Schulen, welche die Zahl der Studienberechtigten reduziert, liegt nahe, dass einige Studienwillige ihren Studienstart in der Hoffnung auf mehr Normalität verschieben und die Übergangszeit anders nutzen - zum Beispiel für ein Freiwilliges Soziales Jahr", erläuterte ein Pressesprecher vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie.

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist die vorläufige Zahl der Studienanfänger nach Angaben der Hochschule um 900 auf 6000 gesunken. Insgesamt ging die Anzahl der Studierenden von mehr als 28.000 auf rund 27.500 zurück. Auch die JLU führt das auf die Umstellung von G8 auf G9 zurück. "Wir beobachten jetzt den umgekehrten Effekt der "doppelten Abiturjahrgänge" von 2011 bis 2013", sagte Präsident Joybrato Mukherjee laut Mitteilung.

Auch die Goethe-Universität Frankfurt verzeichnet deshalb nach eigenen Angaben einen leichten Rückgang. Den vorläufigen Daten zufolge sank die Zahl der Studierenden von etwa 45.500 auf über 44.000, bei den Erstsemestern von von circa 8400 auf über 7000. An der Philipps-Universität Marburg sind in diesem Wintersemester 22.357 Studierende eingeschrieben. Im Vorjahr waren es rund 23.500. Die Zahl der Erstsemester ging von 5530 auf 4955 zurück.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stabil geblieben sind die Studierendenzahlen an der TU Darmstadt. Die Hochschule gibt an, mit circa 25.000 Studierenden im aktuellen Semester in etwa den Stand des Vorjahres zu erreichen.

© dpa-infocom, dpa:211115-99-00378/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken