Krankheiten

Virologin erwartet bald schnellere Coronavirus-Tests

Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus.

Eine Ärztin zeigt in einem Labor einen Test für das Coronavirus.

Frankfurt/Main. Die 42-Jährige ist eine der führenden Forscherinnen für Sars-CoV-2 in Deutschland. In ihrem Labor am Klinikum der Frankfurter Goethe-Universität werden Infizierte getestet, Patienten behandelt und an einem Medikament geforscht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ciesek bestätigt die Erfahrung vieler Patienten, dass es derzeit einen Engpass bei Tests gibt: "Der Engpass sind die Laborkapazitäten, also die Menschen", sagte Ciesek. Die Labormitarbeiter arbeiteten seit Anfang Februar durch, auch Samstag und Sonntag, "das ist schon eine enorme Belastung". Es gebe leider nur wenige Fachkräfte, die die derzeit dafür nötige Technik beherrschten. "Die können Sie nicht einfach so nachbestellen. Das ist auch ein Grund, dass aktuell nicht jeder ohne Symptome auf eigenen Wunsch getestet werden kann."

"Das wird in den nächsten Wochen besser, weil es dann Tests geben wird, die nicht so anspruchsvolle Laborarbeit erfordern. Da bin ich sehr hoffnungsvoll." Verschiedene Firmen hätten schnellere Tests entwickelt, die vielleicht noch im März oder April auf den Markt kämen - zum Beispiel ein System, "mit dem man zum Beispiel in der Notaufnahme in etwa 90 Minuten ein Testergebnis bekommt". Für die Bewältigung der Krise hält Ciesek ohnehin ein Medikament für die schwer Erkrankten und einen Impfstoff zum Schutz vor Neuinfektionen für wichtiger.

dpa

OP

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken