Vier weitere Omikron-Verdachtsfälle in Hessen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SEWQ3ZLRJCDQN55BQ4KFXCWSSM.jpg)
Ein Corona-Schnelltest wird in einer Teststation aufbereitet.
© Quelle: Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
Wiesbaden. Woher die betroffenen Personen stammen und in welchem Gesundheitszustand sie sind, dazu konnte das Ministerium keine Angaben machen. Die Betroffenen befänden sich in Quarantäne, teilte die Behörde mit.
Am Sonntag hatte sich der Verdacht bei einem Reiserückkehrer aus dem Rhein-Main-Gebiet bestätigt. Die Person war nach Angaben des Ministeriums am 21. November mit dem Flugzeug aus Südafrika in Frankfurt angekommen. Zu diesem Zeitpunkt sei Südafrika weder als Hochrisiko- noch als Virusvariantengebiet eingestuft gewesen. Sie war den Angaben zufolge vollständig geimpft, entwickelte dann im Laufe der Woche Symptome und ließ sich testen. Laut Ministerium befindet auch sie sich in häuslicher Isolation.
© dpa-infocom, dpa:211129-99-190266/2
dpa
OP