Urteile

Urteil: Kein Anspruch auf Lebensarbeitszeitkonto für Richter

Wiesbaden. Zur Begründung hieß es, die Regelung für Landesbeamte gelte nicht für Richter, da für diese keine Arbeitszeit vorgesehen sei, sondern ihre Leistung nach dem Arbeitspensum bemessen werde. Die Unterschiede zwischen Richtern und Beamten rechtfertigten unterschiedliche Regelungen (Az. 1 A 2254/17).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf dem Lebensarbeitszeitkonto bekommen Beamtinnen und Beamte seit 2009 eine Stunde der wöchentlichen Arbeitszeit von 42 Stunden gutgeschrieben. Diese angesparte Zeit kann dann später - in der Regel direkt vor dem Ruhestand - als Ausgleich genommen werden. Hintergrund dafür ist die höhere Arbeitszeit im Vergleich zu Tarifbeschäftigten.

Auch das Verwaltungsgericht Frankfurt hatte in erster Instanz die Klage abgewiesen. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung hat der Verwaltungsgerichtshof die Revision zum Bundesverwaltungsgericht zugelassen.

© dpa-infocom, dpa:211029-99-785467/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken