Prozesse

Urteil gegen Ex-Bürgermeister von Eschborn rechtskräftig

Die Wörter «Landgericht» und «Amtsgericht» stehen an der Fassade des Gebäudes.

Die Wörter «Landgericht» und «Amtsgericht» stehen an der Fassade des Gebäudes.

Frankfurt/Main. Der heute 63 Jahre alte Geiger hatte vor Gericht eingeräumt, bereits 2011 zahlreiche interne Dokumente aus der Stadtverwaltung abfotografiert und an einen Rechtsanwalt sowie einen Journalisten weitergeleitet zu haben. Damit sollte die Position des damaligen CDU-Bürgermeisters im Wahlkampf geschwächt werden. 2013 konnte der FDP-Politiker schließlich die Wahl zum Stadtoberhaupt für sich entscheiden. Sechs Jahre später verlor er allerdings die Stichwahl gegen den CDU-Herausforderer Adnan Shaikh und musste das Bürgermeisteramt abgeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Landgericht hatte Geiger zunächst 2018 wegen Geheimnisverrats und der Verletzung des Steuergeheimnis zu 30 700 Euro (180 Tagessätze) verurteilt. Der Bundesgerichtshof monierte jedoch die Verurteilung wegen der Steuerstraftat. Dieser Anklagepunkt wurde im zweiten Prozess eingestellt und die Geldstrafe entsprechend reduziert.

© dpa-infocom, dpa:210122-99-131140/2

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken