Umwelt

Umweltministerium warnt vor Verzehr von Wildschweinleber

Wiesbaden. Ein gesundheitliches Risiko könne beim Verzehr nicht ausgeschlossen werden. PFC wird etwa für die Beschichtung von Regenjacken verwendet. Bei der Herstellung der Nutzung und der Entsorgung gelangt die Chemikalie auch in die Umwelt, dort wird sie von den Tieren mit der Nahrung aufgenommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wildschweinleber kommt laut Ministerium üblicherweise nur in Jäger-Haushalten auf den Tisch, im Handel wird sie in der Regel nicht verkauft. PFC ist die Abkürzung für per- und polyfluorierte Chemikalien. Untersucht wurden sieben Leberproben, in allen wurde PFC nachgewiesen.

© dpa-infocom, dpa:210223-99-559085/2

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken