Prozesse

Trotz Kontaktverbot Kleinkindern nachgestellt: Prozess

Justitia-Statue.

Justitia-Statue.

Frankfurt/Main. Der Anklage zufolge war der Mann wegen sexuellen Missbrauchs der eigenen Tochter zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nach vollständiger Verbüßung der Strafe habe er sich in sechs Fällen in der Nähe von Schulen und Freizeiteinrichtungen aufgehalten und dort Kleinkinder beobachtet und angesprochen. Mitte 2020 wurde er schließlich wegen Verstoßes gegen die Auflagen der Führungsaufsicht wieder festgenommen und sitzt seither in Untersuchungshaft.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor Gericht zeigte sich der Angeklagte am ersten Verhandlungstag uneinsichtig. Er warf unter anderem der Polizei vor, ihm "Lockvögel" geschickt zu haben. Das Gericht wies darauf hin, dass für die Verstöße nicht nur eine Strafe von bis zu drei Jahren Haft, sondern auch die anschließende Sicherungsverwahrung verhängt werden könne. Die Strafkammer hat noch fünf weitere Verhandlungstermine bis Ende Februar anberaumt.

© dpa-infocom, dpa:210204-99-305699/2

dpa

Mehr aus Hessen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken