Trotz Corona-Regeln: Perspektive für Klassen sieben bis elf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DBIJQUW64LP23PN4JFHAVD36AE.jpg)
Alexander Lorz (CDU), Kultusminister von Hessen, spricht im Landtag.
© Quelle: Andreas Arnold/dpa
Wiesbaden. Derzeit werden die Jahrgänge ab Klasse sieben im Distanzunterricht in Hessen mit Homeschooling unterrichtet. Die Kinder der Jahrgangsstufen eins bis sechs haben Wechselunterricht. Auch die Abschlussklassen bekommen Präsenzunterricht.
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz ist nun geregelt, dass bei einer Inzidenz über 100 an drei Tagen in Folge Wechselunterricht ab dem übernächsten Tag Pflicht ist. Ab 165 wird ab dem übernächsten Tag der Präsenzunterricht verboten. Das gilt in Schulen, Berufsschulen, Hochschulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Für die Abschlussklassen und Förderschulen wird bei einer Inzidenz über 165 Wechselunterricht zur Pflicht.
© dpa-infocom, dpa:210423-99-328435/2
dpa
OP