Notfälle

Triebwerk-Probleme: Ferienflieger aus Spanien muss notlanden

Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an.

Ein Flugzeug setzt zum Landeanflug an.

Arrecife/Lanzarote. Direkt nach dem Start am Freitag hatte es demnach eine Störung an einem der Triebwerke gegeben, verbunden mit Knallgeräuschen. Die Piloten hätten das in solchen Fällen übliche Verfahren eingeleitet und eine "Luftnotlage" erklärt, um priorisiert auf dem Ausweichflughafen landen zu können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die 209 Passagiere und acht Crew-Mitglieder konnten der Sprecherin zufolge die Maschine auf normalem Weg verlassen. Zu Schaden kam niemand. Am Samstag sollte aus Frankfurt eine Ersatzmaschine kommen und die Reisenden an ihren Zielflughafen Hamburg bringen.

Über den Vorfall hatten zuvor die "Bild"-Zeitung und andere Medien berichtet. Auf einem von einem spanischen Sender verbreiteten Video war zu sehen, wie kurz nach dem Start aus dem rechten Triebwerk Flammen schlugen. Die Ursache der Triebwerksstörung soll nun untersucht werden.

© dpa-infocom, dpa:220108-99-634509/2

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

dpa

OP

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken